Bestimmung der Kollisionsgeschwindigkeit bei Fußgängerunfällen

Mehr Information

Hauptautor

Pustina, Pavel

Co-Autoren

Bradac, Albert; Pustina, Lukas

Medientyp

PDF-Dokument

Publikationsart

Tagungsbericht

Erscheinungsjahr

2007

Verlag

EVU-Annual meeting 2007

Literaturstelle

Pustina, P.; Bradac, A.; Pustina, L.: Determination of collision speed in pedestrian accidents

Die Kollisionsgeschwindigkeit des Fahrzeugs bei Zusammenstößen mit Fußgängern ist einer der wichtigsten Parameter bei Fußgängerunfällen. Von ihm ist insbesondere die Vermeidbarkeit des Unfalles für den Fahrzeugführer abhängig. Zur Bestimmung halfen früher die Bremsblockierspuren des Fahrzeugs, die Berechnungen der Kollisionsgeschwindigkeit erlaubten.Mit Einführung des Anti-Blockiersystems sind aber diese Spuren nicht mehr bzw. nur sehr selten zu finden. Es werden die Ergebnisse eines wissenschaftlichen Projekts vorgestellt, das sich mit der Frage beschäftigte, ob die Kollisionsgeschwindigkeit des Fahrzeugs anhand seiner Beschädigungen ermittelbar ist. Grundlage für die Arbeit waren Unfälle, bei denen die Möglichkeit bestand die Spurensicherung direkt an der Unfallstelle
in Zusammenarbeit mit der Polizei durchzuführen. Die Auswertung der gewonnenen Unterlagen und die Ergebnisse der Arbeit werden im Folgenden dargestellt.