Risks of Accidents with Electric Vehicles

Mehr Information

Hauptautor

Raphael Murri

Co-Autoren

Magali Schaller

Medientyp

PDF-Dokument

Publikationsart

Vortrag

Erscheinungsjahr

2019

Verlag

28 EVU Conference, Barcelona

Literaturstelle

-

In einem simulierten Autounfall hat die Dynamic Test Center AG in Kooperation mit der Baloise Group die Folgen eines Elektroautomobil-Unfalls vorgeführt. Die Schwerpunkte lagen hierbei sowohl auf der Sicherheit der Insassen während dem Aufprall, als auch auf der Rettungskette und den Massnahmen nach dem Crash. Um die Gefahren und das Vorgehen bei einer brennenden Lithium- Ionen Hochvolt-Batterie zu demonstrieren, wurde das Fahrzeug nach dem Versuch in Brand gesetzt. Um die Thematik praxisorientiert zu vertiefen, wurden Fragen und Erfahrungen aus der Sicht der teilnehmenden Rettungskräfte und Feuerwehrleute zu Beginn und am Ende des Tages aufgenommen. Die Ergebnisse dieses Tages zeigen, dass Elektrofahrzeuge nicht weniger sicher sind als Fahrzeuge mit Verbrennugsmotoren. Es ist die Rettungskette, welche vom herkömmlichen Vorgehen abweicht und zahlreiche Gefahren sowohl für Rettungskräfte, als auch für Fahrzeuginsassen birgt. Mangel an Informationen, Ausrüstung sowie Infrastruktur führen zu Unsicherheit des Rettungspersonals. Das Know-How der verantwortlichen Personen aufzubauen kann bedeutende Zeit gewinnen, was bei Unfällen Leben retten kann. Zusammenhängend mit der immer schneller werdenden Bewegung in Richtung Elektromobilität, sind angemessene Schulungen im Hinblick auf das andersgelagerte Vorgehen mindestens genau so wichtig, wie die passive Sicherheit eines Elektrofahrzeugs.

(Der Beitrag ist in Englisch. EVU-Mitglieder können den ganzen Beitrag herunterladen)